Was tun mit nicht recyclebarem Kunststoffmüll? Diese Frage hat Studierende aus Nepal und Deutschland, die im gemeinnützigen Verein Nidisi tätig sind, intensiv beschäftigt. Herausgekommen ist dabei die Idee, ein Verfahren zu entwickeln, mit dem Plastikmüll so aufbereitet wird, dass er als Zuschlagsstoff für den ressourcenintensiven...

Nach erfolgreichem negativen COVID19-Selbsttest konnte es losgehen mit unserer Lehrkooperation vor Ort in der Sandstraße 9 in der Aula. Kathya Lucía Pillajo Armas, Studentin der Medien und Literatur an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg aus Ecuador, war extra aus Nürnberg angereist, um mit den Auszubildenden der Berufsfachschule für...

Die Ziele, die 2010 von den Vereinten Nation für den Erhalt von biologischer Vielfalt und den Schutz von Ökosystemen festgelegt wurden, sind laut Berichten des Global Biodiversity Outlook (GBO) im vergangenen Jahr überwiegend verfehlt worden. Verfehlte Maßnahmen Die Liste der bisher verpassten Maßnahmen ist laut GBO lang:...