Niemand ist eine Insel – was ich hier und jetzt tue, was ich kaufe, verbrauche und welchem Lebensstil ich folge, betrifft nicht nur meine kleine Welt, sondern zieht Kreise – wie ein Stein, der auf eine Wasseroberfläche trifft. Sieh dich um, betrachte dein Outfit, das Frühstück,...

Heute lest ihr einen Gastbeitrag von Carlos, der schon einmal für uns über Minimalismus und Nachhaltigkeit geschrieben hat. Es geht um Lebensmittelverschwendung und was ihr dagegen tun könnt: Jeden Tag wandern in Deutschland tonnenweise Lebensmittel in den Müll – und oft sind sie noch völlig genießbar....

Die Kindernothilfe sucht bis zum 22. Juni Mitglieder für ihren neuen Jugendrat: Mit dem Jugendrat schaffen wir einen Raum, in dem Jugendliche ihre Perspektiven, Ideen und Stimmen aktiv in die Arbeit einer internationalen Kinderrechtsorganisation einbringen können. Es geht um echte Beteiligung, Mitgestaltung und darum, Themen wie...

Als Schüler*in schon ein eigenes Unternehmen führen? Bereits in der Schule mit Finanzen in Kontakt kommen; lernen was es heißt, ein Unternehmen zu führen – mit allem was dazugehört. Alles im sicheren und angeleiteten Rahmen der Schule oder der Ausbildungsstelle. Klingt gut? Dann haben wir...

Ein Text der Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) Hast du dich schon mal gefragt, wer die wahren Kosten für deine günstige Kleidung zahlt? Die Modeindustrie gehört zu den größten Umweltverschmutzer*innen weltweit und ist gleichzeitig ein Hotspot für soziale Ungerechtigkeit. Besonders die Fast Fashion-Industrie steht im Zentrum...