Vom 7.-8. Juni  2023 findet wieder die TINCON in Berlin  im Festsaal Kreuzberg statt. Die TINCON ist die Konferenz für digitale Jugendkultur.  Das heißt, in Talks, Workshops und Q&As geben Sprecher*innen ihr Können und Wissen an das junge Publikum weiter. Die Themen sind dabei so...

Dieser Text ist Teil der Reihe "Unser Blickpunkt" des EPIZ Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen. Fallen, schreibt der Philosoph Báyò Akómoláfé, könnte sehr gut auch fliegen sein – wenn wir nur die Koordinaten "oben“/“unten“ loswerden und uns freier im Raum bewegen: Das Fehlen von Bezugspunkten, von klaren Zielen...

Wer hat dich dazu inspiriert, dich für Nachhaltigkeit zu engagieren? Wie ist es für dich, selbst Vorbild zu sein? Und was ist deine Zukunftsvision für 2050? Diesen und weiteren Fragen stellen sich prominente Persönlichkeiten und Menschen, die sich schon jahrelang aus innerem Antrieb für eine...

Das Projekt Movements and Moments thematisiert in Form von Comics Feminismus des Globalen Südens. Die Autor*innen und Künstler*innen erzählen wichtige Geschichten über ökologischen Aktivismus, LGBTQA+ Menschen oder über den Kampf für Bildung. Viele Geschichten und Narrative über Feminismus werden oftmals aus einer weißen, westlichen Perspektive geschrieben....

Auf diese und weitere spannende Fragen findest du bei biopoli4future antworten. biopoli4future ist eine Wissens- und Informationsrubrik der Agrar Koordination und möchte dir dabei helfen, deine Ernährung klimafreundlicher und sozialethischer zu gestalten. Dafür haben wir uns sehr intensiv mit dem globalen Nahrungsmittelsystem sowie der Beschaffung...

Heute – am 22. März – findet der Weltwassertag 2022 statt! Heute dreht sich alles um die wertvolle Ressource Wasser. Der Weltwassertag steht dieses Jahr unter dem Motto „Groundwater: Making the Invisible Visible“ oder auf Deutsch „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“. Wir wollen heute verschiedene...