Was verbindest du mit dem Begriff Utopie? Eine realitätsferne Vorstellung von unserer Welt, existent nur in den Köpfen von Träumer*innen? Wikipedia bezeichnet als Utopie einen „Entwurf einer fiktiven Gesellschaftsordnung, die nicht an zeitgenössische historisch-kulturelle Rahmenbedingungen gebunden ist“. Das Wort stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet...

Letzte Woche war es endlich so weit! Die Raupe Immersatt, Deutschlands erstes Foodsharing Café, öffnete seine Türen am Stuttgarter Hölderlinplatz. Was steckt dahinter und wie funktioniert das Retten der Lebensmittel? Wir waren bei der Eröffnung dabei und schauten dem Team – Jana, Maike, Maximilian, Simon...

Dies sagt der 26-jährige Architekturstudent Emmanuel aus Ruanda, der für das Projekt Grenzenlos an die Konrad-Zuse-Schule kommt, um dort mit Schülerinnen und Schülern aus der Fachoberschule zum Thema Kaffee und Schokolade zu arbeiten. All dies geschieht in einwandfreiem Deutsch, denn der Afrikaner lebt und studiert...

Heute stellen wir euch fünf Podcasts vor, die euer Leben bereichern werden! Ob Zukunft, Zero Waste oder Achtsamkeit – die Liste bietet interessante Interviews, inspirierende Personen und spannende Tipps zum selbst aktiv werden. Kopfhörer auf und los geht’s! 1. Über morgen Der noch junge Podcast...