Wie haben sich eigentlich unsere Vorfahren mit Wasser versorgt und was können wir davon lernen? Warum ist die Natur die beste Lehrerin beim Umgang mit Wasser? Und wie kannst du selbst Wasser nachhaltiger nutzen und dich für globale Wassergerechtigkeit und Klimaschutz einsetzen? Wenn du das...

Kamerun hat ein Fischereiproblem: Große ausländische Trawler gelangen an Fischereilizenzen und fischen so die Buchten in Kamerun leer. Für die einheimischen Fischerinnen und Fischer bleibt am Ende nicht mehr viel übrig. Lange Zeit wurde vor allem China für diese Situation verantwortlich gemacht. Doch neue Berichte...

Wie lassen sich Berufliche Bildung und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund des Klimawandels miteinander verbinden? Und wie können junge Menschen für ihren beruflichen Alltag zu nachhaltigem Handeln befähigt werden? Antworten auf diese Fragen liefern gleich 15 Projekte aus dem ESF-Programm „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über...

Du möchtest Menschen in deinem Umfeld oder in der Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, wie sich die Klimakrise auf den Zugang zu Wasser auswirkt? Vielleicht willst du auch zeigen, was unser Wasserverbrauch mit anderen Weltregionen zu tun hat? Dann such dir ein paar Mitstreiter*innen, tu‘ dich...