titelbild_eineweltblabla

Geld und Macht braucht es, um die Welt zu regieren, so heißt es. Aber was genau ist das eigentlich: Macht? Steckt sie in teuren schwarzen Anzügen, in Waffen, in Hierarchien? Was macht Macht und wer ist mächtig? Das möchte die soziale Organisation Care (ja genau die, die Nachkriegsberlin mit den Care-Paketen versorgt haben) mit euch herausfinden.

Forschen für den Klimaschutz? Es geht um nichts weniger als "die Welt zu retten".
Mehr als 2° Klimaerwärmung wären fatal für unseren Planeten und die zerbrechliche Balance bestehender Ökosysteme. Denn irgendwie hängen wir ja schon an unseren flauschigen Freunden. In der kostenlosen WWF-Schülerakademie bist nun du gefragt. Schnapp dir dein Superheldencape, üb schon mal das Autogramme Schreiben und bewirb dich auf das 2°Campus-Camp.

Wie wir aussehen bestimmt, wer wir sind - auf den ersten Blick zumindest. Also wollen wir durch unsere Kleidung Persönlichkeit zeigen, Statements setzen, neugierig machen. Dabei wird oft vergessen, wo die Sweater und Jeans, unsere neuen Lieblingsstücke, herkommen - und wer sie vor uns in der Hand gehabt hat. Unter dem Hashtag #WhoMadeMyClothes sucht die Organisation Fashion Revolution nach den Näher/-innen und fordert Unternehmen dazu auf, die Arbeitsbedingungen bei der Entstehung ihrer Produkte offenzulegen.