Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Oder unter welchen Bedingungen sie produziert wurde? Falls nicht, dann geht es dir so wie den meisten von uns. Wir wissen so gut wie nichts darüber, wo die Rohstoffe herkommen oder wer unsere Kleidungsstücke zusammennäht. Und vor allem erfahren...

Die Forderungen an die Politiker*innen sind gestellt, die Demos gehen weiter und immer mehr Menschen schließen sich ihnen an – die „Fridays for Future“-Bewegung ist nicht mehr zu stoppen! Vernetzung und Kommunikation sind dabei zwei wichtige Stichwörter, um so eine große Bewegung zu organisieren und...

Okay Mädels, es ist Zeit, Kochlöffel, Kreissäge, Meeting Planner, Computertastatur, Haarschneidemaschine oder was auch immer ruhen zu lassen und sich mit Plakaten zu bewaffnen. Denn heute ist Weltfrauentag und weltweit streiken Schwestern für ihre Rechte. Also seid heute lieber laut und bunt und bleibt der...

Jeden Freitag Schule schwänzen, um sich mit einem großen Pappschild vor ein Parlamentsgebäude zu setzen? Alleine? Egal, wie komisch die Leute gucken? Klingt mutig. Was viele Menschen sich niemals trauen würden, zieht die 16-Jährige Greta Thunberg eiskalt durch. Ihr Ziel: Radikale Veränderungen der Klimapolitik. Inzwischen...

Förderung von Coltan? Abbau von Kohle? Da klingelt bei dir nichts? Dann lies mal rein. Hier findest du einen kurzen Bericht von Simon Kertscher, Marie Lenk und Theresa Tauchert. Sie erzählen, wie sie im Rahmen des Projekts Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung...