Was betrifft die Hälfte der Menschheit und produziert (immer noch) viel Müll? Genau, die monatliche Regelblutung! Wie du deine Menstruation nachhaltig gestalten kannst, erfährst du hier. Menstruation: Lasst uns über Monatshygiene reden! Noch immer sprechen viele Menschen nicht gern über die monatliche Regelblutung. Tampons werden heimlich in...

Denken kann jede*r. Aber Gedanken in Form von Gedanken sind nicht anschlussfähig. Sie benötigen eine Übersetzung in Sprache, sei sie körperlich oder wörtlich, um soziale Räume erschließen zu können. Etwas aus dem Wirrwarr im Kopf zusammenreimen, das Sinn macht und es als Text im Rahmen...

Ein Gastbeitrag von Sarah Gubitz und Lorena Schwab Für die Azteken in Zentralmexiko um das 15. Jh. war Tlaloc der Gott des Regens, der Blitze und des Sturms. Er ist für seine Jaguarzähne und großen Augen bekannt. Übersetzt heißt der Name Tlaloc “Nektar der Erde” (tlalli...

Alejandra kam als internationale Studentin aus Honduras an die Goethe-Universität Frankfurt. Dort studiert sie Erziehungswissenschaften. Im Rahmen eines Praktikums bei InterCap unterstützte sie STUBE Hessen, ein Projekt des World University Service (WUS). STUBE Hessen ist ein studienbegleitendes Programm für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika,...