Der heutige Blogbeitrag ist etwas anders konzipiert als üblich. Als Ergänzung zum Artikel über alternatives Wohnen habe ich Kati, die Teil der Redaktion ist, ausgefragt über das Wohnprojekt, in dem sie lebt. Bei dem Wohnprojekt handelt es sich um die „Blü17“ der Genossenschaft „Gemeinschaftlich Wohnen...

Frauen*rechte sind Menschenrechte – mit diesem Slogan demonstrieren Frauen* weltweit diesen Sonntag auf den Straßen. Verschiedene Netzwerke und Organisationen rufen am internationalen Frauentag zum Streik auf gegen Geschlechterungleichheiten, Diskriminierung und Gewalt an Frauen*. Die Forderungen sind weltweit unterschiedlich, doch alle kämpfen für eine Gesellschaft, in...

Soziale Gerechtigkeit ist das grundlegende Prinzip für ein friedliches Miteinander. Wenn wir uns für Geschlechtergleichheit einsetzen oder für die Rechte von indigenen Völkern und Migrant*innen, berufen wir uns auf soziale Gerechtigkeit. Und wir bestärken sie, indem wir Hürden für Menschen beseitigen, die ihnen gestellt sind...

Datenschutz, Hackerangriffe und kriminalisierte Netzwerke – die größten Herausforderungen sind heute digital! Jedoch weisen viele zukunftsbringende Technologien erhebliche Sicherheitslücken auf, die nicht nur dich und deine Privatsphäre betreffen, sondern dich sogar manipulieren können. Digitalisierung im Trend Digitalisierung lautet das neue Zauberwort, das jeden Arbeitsschritt erleichtern, überall eingesetzt...

Internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocaust 75 Jahre ist es schon her: Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Der Gedenktag bezieht sich aber nicht nur auf die ehemaligen Insass*innen von Auschwitz. Er hält die 6 Millionen Juden und Jüdinnen in Ehren, die...