Wollte man versuchen, die gesellschaftliche Stimmung der vergangenen Monate auf eine Formel zu bringen, wäre dies ein möglicher Vorschlag: „How dare you?“ Noch nie waren die Folgen der Klimakrise offensichtlicher. Vom schmelzenden Eis, konstantem Anstieg des Meeresspiegels sowie extremen Wetterereignissen wie Dürren, verheerenden Buschfeuern oder sintflutartigen...

Der Non-Profit-Verein IBG e.V. hat sich an die aktuelle Situation angepasst ein Konzept überlegt, wie du dich von zuhause aus in Workcamps engagieren kannst. Lies selbst:  Seit 100 Jahren setzen sich Freiwillige in internationalen Workcamps für gegenseitiges Verständnis, Frieden und Solidarität über Grenzen hinweg ein....

Klar, nicht alle haben coronabedingt mehr Zeit zur Verfügung. Vor allem Menschen, die Kinderbetreuung, -beschulung, Job und Haushalt auf einmal schmeißen müssen, lachen sich wahrscheinlich schlapp über das Unwort "Corona-Langeweile" (falls sie ihren Humor noch nicht verloren haben). Aber für alle anderen – Schüler*innen, Studis,...

COVID19 legt das öffentliche Leben nahezu lahm in diesen Wochen. Geschlossene Läden, leere Straßen und gesperrte Spielplätze – die Stadt scheint wie ausgewechselt. Nachdem die erste Welle von Hamsterkäufen wieder abgeebbt ist und die ersten Klopapierpackungen wieder in den Regalen zu finden sind, macht sich...

Rojava ist ein Gebiet im Norden von Syrien, das aus den drei autonomen selbstverwalteten Kantonen Afrîn, Kobanê und Cizîrê besteht und hauptsächlich von Kurd*innen besiedelt ist. In unseren Nachrichten war Rojava hauptsächlich präsent, weil die Bevölkerung sich erfolgreich gegen den IS behauptet hat und wegen...