Fast alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben sie unterschrieben: Die Kinderrechtskonvention. Sie besagt, dass Kinder ein Recht darauf haben, ihre Meinung zu globalen Zukunftsthemen zu äußern.    Nun folgen den Worten Taten: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) richtet einen Jugendbeirat ein. Das BMZ setzt...

Jede*r von uns tut es – die meisten dreimal am Tag, manche nur zweimal. Manchmal muss es schnell gehen, manchmal lassen wir uns bewusst Zeit. Die Rede ist von … Essen! Bereits Anfang des Jahres haben wir hier über das damit zusammenhängende Thema Lebensmittelverschwendung berichtet. Dieser  Beitrag...

Vor dem globalen Klimastreik am 29.11.2019 hatte das Bündnis Students for Future zu einer Klimastreikwoche aufgerufen. An über 80 Hochschulen wurde deutschlandweit zur Bestreikung des regulären Lehrbetriebs aufgefordert. Statt den regulären Vorlesungen fanden während der Woche „Public Climate Schools“ mit einem bunten Programm aus Vorträgen,...

Liebe Freund*innen guter Literatur, passend zur besinnlichen Vorweihnachtszeit (na, schon Geschenke fertig?) haben wir heute was zum Lesen für euch. Und zwar einen der Gewinnertexte des CARE-Schreibwettbewerbs 2019.  Autorin ist die (zum Zeitpunkt der Einreichung) 17-jährige Anneke Maurer. Viel Spaß beim Lesen! Aber Achtung: Besinnlich...