Am vergangenen Sonntag, den 21. Februar 2021, war der Internationale Tag der Muttersprache. Dieser Tag ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit“. Vor dem Hintergrund, dass gut die Hälfte aller weltweit gesprochenen Sprachen vom Aussterben bedroht ist,...

Das Ziel „Klimaneutral bis 2035“ kommt euch bekannt vor? Kurze Erinnerung: 2015 wurde die erste umfassende und rechtsverbindliche weltweite Klimaschutzvereinbarung auf der Pariser Klimakonferenz beschlossen. Das Ziel dieses Übereinkommens: Die Erderwärmung soll deutlich unter 2°C gehalten werden und der Temperaturanstieg soll durch weitere Maßnahmen auf...

Die Covid-19-Pandemie ist weiterhin omnipräsent. Seit der Impfstoff im Dezember zugelassen wurde, verbreitet sich die Hoffnung auf ein nahendes Ende des zweiten Lockdowns und des gesamten Ausnahmezustandes. Doch es zeigen sich leider auch wieder neue Facetten einer bröckelnden Solidarität zwischen den Ländern. Wer bekommt zuerst?...

Und wieder ist ein Jahreswechsel abgeschlossen. Das Alte vorbei, das Neue noch ungewiss. Zwischen den Jahren kommen einem oft Gedanken darüber, was war und darüber, was sein wird. Wir möchten dieses Jahr mit euch in diesem Dazwischen, in diesem schwankenden Hin und Her beginnen. Dazu...