Die Gewinner*innen des CARE-Schreibwettbewerbs 2020 stehen fest! Das diesjährige Thema lautete: „Es wird einmal…“. Wir möchten euch hier zwei Gewinnertexte vorstellen: "Wald aus Stahl, Solarmeer" der 14-jährigen Katharina Heinrichs thematisiert nach und nach Geschlechterrollen, erneuerbare Energien, umweltbewusste Ernährung und viele weitere Themen, die uns...

Seine Periode haben, menstruieren, seine Tage haben– das alles sind Begriffe, die dasselbe meinen, nur unterschiedlich direkt thematisieren: Frauen* bluten einmal monatlich für durchschnittlich eine Woche, da die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird, wenn sich keine befruchtete Eizelle darin befindet. So, jetzt ist es raus. War gar...

Hier stellt euch die Regionale Bildungsstelle Nord von "Bildung trifft Entwicklung" ihren Blog zu der Corona-Situation in fünf Ländern des Globalen Südens vor. Vielen Dank für euren Gastbeitrag! In dem neuen Blog der Regionalen Bildungsstelle Nord von Bildung trifft Entwicklung teilen BtE-Aktive aus verschiedenen...

Heute möchten wir euch ein besonderes Projekt vorstellen: Das Projekt „Dollar Street“. Vielleicht kennt ihr ja das Gefühl, das eine*n manchmal überkommt, wenn man* zu weltweiten Themen, wie beispielsweise Einkommensungleichheit, recherchiert? Man* stößt auf eine Flut von Statistiken, Zahlen und Analysen, kann sich aber trotzdem...

Klar, nicht alle haben coronabedingt mehr Zeit zur Verfügung. Vor allem Menschen, die Kinderbetreuung, -beschulung, Job und Haushalt auf einmal schmeißen müssen, lachen sich wahrscheinlich schlapp über das Unwort "Corona-Langeweile" (falls sie ihren Humor noch nicht verloren haben). Aber für alle anderen – Schüler*innen, Studis,...