Das geplante Lieferkettengesetz soll deutsche Unternehmen dazu verpflichten auch im Ausland Menschenrechte einzuhalten. Wirtschaftslobbyist*innen wollen das unbedingt verhindern. Die Wirtschaft leide enorm darunter, so das Argument. Für Menschenrechtsorganisationen dagegen stellt das Gesetz einen riesigen Schritt für mehr globale Gerechtigkeit dar. Es soll Kinderarbeit verhindern, existenzsichernde...

Der heutige Blogbeitrag ist etwas anders konzipiert als üblich. Als Ergänzung zum Artikel über alternatives Wohnen habe ich Kati, die Teil der Redaktion ist, ausgefragt über das Wohnprojekt, in dem sie lebt. Bei dem Wohnprojekt handelt es sich um die „Blü17“ der Genossenschaft „Gemeinschaftlich Wohnen...

Frauen*rechte sind Menschenrechte – mit diesem Slogan demonstrieren Frauen* weltweit diesen Sonntag auf den Straßen. Verschiedene Netzwerke und Organisationen rufen am internationalen Frauentag zum Streik auf gegen Geschlechterungleichheiten, Diskriminierung und Gewalt an Frauen*. Die Forderungen sind weltweit unterschiedlich, doch alle kämpfen für eine Gesellschaft, in...

Heute wollen wir euch einen Film vorstellen: One Year in Germany. Es geht um vier junge Menschen aus Tansania und Kamerun, die einen weltwärts-Freiwilligendienst in Deutschland absolvieren. https://www.youtube.com/watch?v=ISPksyTQ1jc Freiwilligendienst in Deutschland? Freiwilligendienst, Auslandsjahr – kennen wir. Meistens zieht es dabei Menschen aus Europa in südliche Länder. Es geht...