Einzahlen und Weltverbessern – nachhaltige Banken versprechen ihre Geldgeschäfte fair, ethisch und ökologisch abzuwickeln. Kindergärten statt Kinderarbeit, Windkraftanlagen statt Kohle und Erdöl, keine Kreditvergabe an Unternehmen, die Menschen- und Arbeitsrechte missachten – laut Verbraucherzentrale gibt es derzeit 14 Banken in Deutschland, die soziale, ökologische oder...

Soziale Gerechtigkeit ist das grundlegende Prinzip für ein friedliches Miteinander. Wenn wir uns für Geschlechtergleichheit einsetzen oder für die Rechte von indigenen Völkern und Migrant*innen, berufen wir uns auf soziale Gerechtigkeit. Und wir bestärken sie, indem wir Hürden für Menschen beseitigen, die ihnen gestellt sind...

Wer Ökostrom kauft, fördert die Energiewende – das glauben zumindest viele Verbraucher*innen. Doch was tatsächlich aus der Steckdose fließt, ist oft ein Erzeugnis aus Atom- oder Kohlekraftwerken. Der wirkliche grüne Strom kommt noch dazu meistens aus dem Ausland. Das Problem der Herkunftsnachweise für Ökostrom In Deutschland darf...