Am 2. und 3. Juli zeigt der Verein bridge-it! “Scenes of Migration – Life Report globalen Fremdenhasses” ein Theaterstück über Flucht, Migration und Fremdenhass mit anschließender Nachbesprechung und Workshop. Die Teilnahme ist kostenlos! Das Stück wurde von Jugendlichen aus Südafrika und Deutschland im Rahmen einer Schulpartnerschaft...

Heute haben wir viiiiiele Freiwilligen-Infos für euch: Patricia, Praktikantin bei Wegweiser-Freiwilligenarbeit, hat für euch alles zusammengestellt, was ihr über Freiwilligendienste wissen müsst. Viel Spaß beim Lesen! Globales Lernen mit Freiwilligenarbeit im Ausland Der Kern von Globalem Lernen ist, Zusammenhänge in unserer globalisierten Welt sichtbar zu machen. Nicht...

Wen findest du schön?

Ob auf Werbetafeln und -bildern, in Katalogen, Zeitschriften.... Wir werden ständig mit bearbeiteten Bildern von Models konfrontiert. Die Models sind auch ohne Bildbearbeitung schön, aber trotzdem ist das nachträgliche "Verbessern" durch Photoshop gang und gäbe. Es passiert, dass (vor allem) junge Mädchen dadurch ein verfälschtes Schönheitsideal bekommen.

Ich glaube, ein Mann will von einer Frau das gleiche wie eine Frau von einem Mann: Respekt.  (Clint Eastwood)
Am 8. März ist Weltfrauentag und wir können froh berichten, dass sich seit dem ersten Frauentag in Deutschland 1911 vieles getan hat. Sehr viel sogar. Oder meinst du, damals wäre eine Frau als Comicheldin denkbar gewesen? ;)

Der Grafikjournalist Dan Archer reiste mit seinem Skizzenblock durch Dhaka, der Hauptstadt Bangladeshs. In einem Slum im Norden der Stadt hat er mit vielen Menschen geredet - und ihre Geschichten in Comics gepackt, die uns das Leben im Slum ein bisschen näher bringen können. Außerdem hat er noch ein anderes Feature mit im Gepäck: Denn seine 360°-Kamera hatte der Grafikjorunalist auch dabei. Diese Videos der besonderen Art bieten einen Blick auf Bangladeshs Straßen, wie man ihn sonst nur vor Ort bekommt: In einem solchen 360°-Video kann man easy per Mauszieh die Blickrichtung ändern und sich so etwas umschauen. Passend dazu gibt Archer Hintergrundinformationen über die Lebensverhältnisse der Menschen und andere interessante Infos zu den verschiedenen Drehorten. Für uns bedeutet dies: eine einzigartige Möglichkeit, sich virtuell nach Dhaka zu beamen. Ton unbedingt anmachen!