Machen wir es kurz: Die Vereinten Nationen haben sich übernommen. Das mit dem Weltfrieden bis 2030 wird etwas knapp. Gleiches gilt für die bis dahin geplante weltweite Versorgung mit sauberem Trinkwasser, die Armutsbekämpfung und viele andere Nachhaltigkeitsziele. Um die Kurve zu kriegen, ist man auf...

Jeden Freitag Schule schwänzen, um sich mit einem großen Pappschild vor ein Parlamentsgebäude zu setzen? Alleine? Egal, wie komisch die Leute gucken? Klingt mutig. Was viele Menschen sich niemals trauen würden, zieht die 16-Jährige Greta Thunberg eiskalt durch. Ihr Ziel: Radikale Veränderungen der Klimapolitik. Inzwischen...

Die interaktive „Karte von morgen“ verzeichnet zukunftsorientierte Initiativen und Unternehmen. Und jede*r kann mitmachen. „Eine andere Welt ist möglich!“ heißt ein Hoffnungsslogan der Wandelbewegung. Doch wenn es um sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit geht, dann sind es häufig viele kleine Elemente, Bewegungen...

Förderung von Coltan? Abbau von Kohle? Da klingelt bei dir nichts? Dann lies mal rein. Hier findest du einen kurzen Bericht von Simon Kertscher, Marie Lenk und Theresa Tauchert. Sie erzählen, wie sie im Rahmen des Projekts Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung...