Viel wird über Corona, Weihnachten, den neuesten harten Lockdown geredet – da könnte man meinen, der Klimawandel mache eine Winterpause. Tut er natürlich nicht. Was gerade im Bereich Klima-Engagement und Klimakrise passiert, erfahrt ihr bei uns. Kinder und Jugendliche klagen gegen 33 Länder In Portugal hat eine...

Es gibt eine Erfahrung, die in der weltweit verbreiteten Corona-Pandemie viele teilen – Isolation. Die Worte „Quarantäne“ und „Lockdown“ sollten meines Erachtens zu den (Un)worten des Jahres erklärt werden. Durch Einschränkungen und Verunsicherungen leidet unser Kontakt zu anderen, insbesondere auch interkulturelle Austauschmöglichkeiten sowie das Zusammentreffen...

Kennt ihr schon den WeltRisikoBericht!? Die jährlich erscheinenden Ausgaben des Berichts fokussieren sich auf ein Schwerpunktthema und enthalten den WeltRisikoIndex. Der WeltRisikoBericht soll einen Beitrag dazu leisten, dass die Zusammenhänge zwischen Naturereignissen, Klimawandel, Entwicklung und Vorsorge auf globaler Ebene betrachtet und zukunftsorientierte Schlussfolgerungen für Hilfsmaßnahmen, Politik...

Passend zum letzten Blogbeitrag möchten wir euch heute den diesjährigen VCD-Mobilitätskongress (VCD: Verkehrsclub Deutschland e. V.) vorstellen. Er steht dieses Jahr unter dem Motto „Do it yourself: Verkehrswende mitgestalten“ und findet am 29. Oktober erstmals rein virtuell statt. Der Mobilitätskongress 2020 Die Klimakrise wartet nicht. Aus diesem...