Dieser Text ist Teil der Reihe „Unser Blickpunkt“ des EPIZ Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen. Selbstbewusst, ehrgeizig und leidenschaftlich werden Neugeborene im Jahr 2024. So die Theorie der chinesischen Tierkreiszeichen. Das Neujahr wird dort am 10. Februar gefeiert. Es ist alles andere als in Stein gemeißelt, den Beginn...

Der bildungspolitische Verein Vamos e.V. hat ein digitales Tool entwickelt, um globale Zusammenhänge mithilfe von Orten als Stationen auf einem Globus zu veranschaulichen. Die Idee ist, dass durch Mapstories Prozesse und Zusammenhänge des Lebens in einer globalisierten Welt erkennbar und verständlicher gemacht werden. So können...

Du hast Lust auf internationalen Austausch und Engagement? Du willst deine Kenntnisse und deine Ideen für eine gerechtere Welt einbringen? Das ASA-Programm qualifiziert junge Menschen, globale Zusammenhänge zu erkennen und zu gestalten. Bewirb dich bis zum 20. Januar 24! Was ist das ASA-Programm? Das ASA-Programm bietet entwicklungspolitischen...

Dieser Text ist Teil der Reihe „Unser Blickpunkt“ des EPIZ Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen. „Der Kapitalismus ist nicht zukunftsfähig. Wenn wir glauben, die Welt durch nachhaltigen Konsum vor der Klimakatastrophe zu retten, betrügen wir uns selbst.“ Mit diesen Worten beschreibt Prof. Kohei Saito, warum er den Wandel...

Dies ist ein Gastbeitrag vom Verband entwicklungspolitischer Initiativen in Niedersachsen (VEN) e. V. Menschen, die sich für globale Gerechtigkeit und für gute Lebensbedingungen weltweit einsetzen, haben oft das „hier und jetzt“ im Blick und engagieren sich in vielen Themenbereichen, auch in unserem Verband entwicklungspolitischer Initiativen in...