Habt ihr Lust, nicht nur privat Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit zu leben, sondern euch darüber hinaus auch dafür einzusetzen? Wenn ja, hätte ich da was für euch: die FairActivists!Dazu erstmal die wichtigste Frage: Wer oder was ist das bitte?! Die FairActivists sind junge Menschen zwischen...

Einen leckeren Burger zum Mittagessen, dazu ein Glas Orangensaft, zum Nachtisch etwas Schokolade? Es fällt so leicht nicht darüber nachzudenken woher unser Essen kommt. Blickt man über den Tellerrand, sieht man nicht selten Folgendes: Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Das vermiest einem zwar den Appetit, ist aber...

Wer im Supermarkt einkaufen geht, hat eine Fülle an Lebensmitteln zur Verfügung. Die meisten Obst- und Gemüsesorten gibt es nicht nur saisonal, sondern das ganze Jahr über zu kaufen. Viele Obstsorten wie Bananen oder Mangos wachsen nicht mal in Deutschland, sondern haben einen langen Weg...

Heute, am 29. Juli ist Earth Overshoot Day. Das ist kein Grund zur Freude, denn der Earth Overshoot Day markiert die Ausbeutung unserer Erde. Overshoot, das bedeutet Überschreitung und bezieht sich auf unseren Umgang mit ökologischen Ressourcen und Leistungen.  Am Earth Overshoot Day haben wir...

Woran denkt ihr bei dem Begriff „Entwicklungszusammenarbeit”? Die meisten Menschen denken vermutlich an vertikale Beziehungen zwischen Ländern des Globalen Nordens, die den Ländern des Globalen Südens „helfen“. Diese Form der Entwicklungszusammenarbeit hat eine lange Tradition. Doch ist sie noch zeitgemäß? Vermehrt treten auch andere Akteurinnen...