Letzten Monat stellte die EU-Kommission ihre Pläne für die Verteilung von Agrar- Fördergeldern nach 2020 vor. Viele sehen in den neuen Vorschlägen eine Verschlechterung der Nachhaltigkeit hin zu einer Landwirtschaft, die ohne Rücksichtnahme auf die Natur billige Massenware produziert. Um jetzt ein Zeichen zu setzen, ...

Heute lest ihr einen Gastbeitrag von Carlos, der schon einmal für uns über Minimalismus und Nachhaltigkeit geschrieben hat. Es geht um Lebensmittelverschwendung und was ihr dagegen tun könnt: Jeden Tag wandern in Deutschland tonnenweise Lebensmittel in den Müll – und oft sind sie noch völlig...

Junge Stimmen, frische Ideen, und ein gemeinsamer Blick in die Zukunft: Das Organic Future Camp 2025 (OFC) lädt junge Menschen zwischen 16 und 32 Jahren ein, aktiv die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft von morgen mitzugestalten! In einem Camp-Format erlebst Du eine spannende Reise: von kreativen...