Liebe Freund*innen guter Literatur, passend zur besinnlichen Vorweihnachtszeit (na, schon Geschenke fertig?) haben wir heute was zum Lesen für euch. Und zwar einen der Gewinnertexte des CARE-Schreibwettbewerbs 2019.  Autorin ist die (zum Zeitpunkt der Einreichung) 17-jährige Anneke Maurer. Viel Spaß beim Lesen! Aber Achtung: Besinnlich...

Schon öfter konntet ihr bei uns vom Projekt Grenzenlos lesen, das Nachhaltigkeitsthemen in die (berufliche) Schule bringt. Heute berichtet Imke Deking von einem besonderen Tag an ihrer Münchner Berufsschule. Viel Spaß beim Lesen!! Dieses Schuljahr steht in der Abteilung der Personaldienstleistungskaufleute an der Städtischen Berufsschule...

Mehr als 70 % der gesamten Erdoberfläche besteht aus Wasser. Genauso bestehen auch wir Menschen aus Wasser. Wir (ver-)brauchen täglich Wasser, wenn wir unsere Zähne putzen, kochen, duschen und natürlich wenn wir trinken, damit wir überleben. Wasser ist also eine elementare Existenzgrundlage. Ohne Wasser gibt...

Heute gibt es einen Gastbeitrag von VisaWie, einem Verein, der sich gegen diskriminierende Visa-Verfahren einsetzt. Hier lesen und aufregen: Freund*innen in anderen Ländern besuchen oder ein Praktikum im Ausland absolvieren – ganz normale Dinge, die junge Menschen im 21. Jahrhundert eben tun. Das soziale Netzwerk...

Naturkosmetik! Für eingige ist sie der heilige Gral. Ein Must-have für überzeugte Umweltschützer*innen. Doch für andere hat Umweltfreundlichkeit in der Kosmetik nichts zu suchen, denn sie sind der Meinung, dass man nicht denselben Effekt mit Naturkosmetik erzielen kann wie mit herkömmlichen Produkten. Es gibt viele...

Jede*r der dem Internet nicht entfliehen konnte, hat es wahrscheinlich schon mitbekommen: der Amazonasregenwald brennt! Auf der ganzen Welt gab es in letzter Zeit Waldbrände. Einer der größten Brände findet noch im Amazonasgebiet statt. Doch wieso brennt es überhaupt? Gründe für die Brände Es mag...