Nachhaltiges Theater – klingt gut, aber was ist das eigentlich? Als Zuschauer*in sieht man oft Inszenierungen, die Nachhaltigkeit auf der Bühne thematisieren. Dadurch kann das Publikum auf das Thema aufmerksam gemacht und zum Nachdenken gebracht werden. Doch allein nachhaltige Themen auf der Bühne führen nicht...

Dieser Text ist Teil der Reihe „Unser Blickpunkt“ des EPIZ Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen. „Wir wollen uns ungetrübt auf dieses Sportereignis freuen – es soll Fairness geben, nicht nur auf dem Fußballplatz. Es sollen faire Spiele werden. Und wir wollen auch, dass es Heimspiele für Menschenrechte...

Dieser Text ist Teil der Reihe „Unser Blickpunkt“ des EPIZ Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen. „Der 3. Februar war ein Flirt mit der eigenen Selbstwirksamkeit. Nun sind alle eingeladen, aus diesem Flirt eine dauerhafte Beziehung zu machen.“ So beschreibt Kai Schächtele von Brot für die Welt die...

Das Rennen um Deutschlands höchstdotierten Beteiligungspreis für Kinder und Jugendliche, den Deutschen Kinder- und Jugendpreis, beginnt! Bewerbt euch bis zum 31. Januar 2024 und sichert euch die Chance auf ein Preisgeld. Insgesamt winken 30.000 Euro für die Gewinnerprojekte in den Kategorien Solidarisches Miteinander, Politisches Engagement...