Das Gute am Internet: Du kommst mit Leuten zusammen und mußt doch keinen ausgeben. (Klaus Klages)
Das Schlechte am Internet: Es birgt Gefahren. Wenn du Citizenfour gesehen hast oder das Internet für dich zumindest kein Neuland mehr ist, hast du auch schon die eine oder andere Verhaltensregel gelernt. Doch was haben Passwörter und Unterwäsche eigentlich gemeinsam?

Der Grafikjournalist Dan Archer reiste mit seinem Skizzenblock durch Dhaka, der Hauptstadt Bangladeshs. In einem Slum im Norden der Stadt hat er mit vielen Menschen geredet - und ihre Geschichten in Comics gepackt, die uns das Leben im Slum ein bisschen näher bringen können. Außerdem hat er noch ein anderes Feature mit im Gepäck: Denn seine 360°-Kamera hatte der Grafikjorunalist auch dabei. Diese Videos der besonderen Art bieten einen Blick auf Bangladeshs Straßen, wie man ihn sonst nur vor Ort bekommt: In einem solchen 360°-Video kann man easy per Mauszieh die Blickrichtung ändern und sich so etwas umschauen. Passend dazu gibt Archer Hintergrundinformationen über die Lebensverhältnisse der Menschen und andere interessante Infos zu den verschiedenen Drehorten. Für uns bedeutet dies: eine einzigartige Möglichkeit, sich virtuell nach Dhaka zu beamen. Ton unbedingt anmachen!

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert: Das ist - laut Terms of Service; Didn't read (TOSDR)- die größte Lüge im Web. Wahrscheinlich hat TOSDR Recht. Viele von uns setzen hier das kleine Häkchen, auch wenn wir diese noch nicht mal kurz angeschaut haben. Natürlich sind einige Seiten auf denen wir so herumsurfen sehr vertrauenswürdig. Doch bei einigen Anbietern kann man zwischen den vielen Worten auf sehr unschöne Bedingungen stoßen. Natürlich geht das nur, wenn man sich die Mühe macht, die Nutzungsbedingungen wirklich durchzuscrollen - bis jetzt!