Angesichts globaler Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen möchtest Du Dich engagieren und vernetzen oder tust es bereits? Du setzt Dich lokal, global, vor Ort oder online für Klimagerechtigkeit, gegen strukturelle Diskriminierung, für die Umwelt ein oder möchtest es gerne tun? Engagement bedient sich verschiedener Angebote, Formate und...

Kamerun hat ein Fischereiproblem: Große ausländische Trawler gelangen an Fischereilizenzen und fischen so die Buchten in Kamerun leer. Für die einheimischen Fischerinnen und Fischer bleibt am Ende nicht mehr viel übrig. Lange Zeit wurde vor allem China für diese Situation verantwortlich gemacht. Doch neue Berichte...

Vom 07–10. Juli findet die youcoN in Mannheim statt! Willst du dich mit Antirassismus und kritischen Perspektiven auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und auf die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) beschäftigen? Hast du Lust zu lernen, wie du deine eigenen Ideen Realität werden lässt? Oder...

Wasser ist seit jeher eine der wichtigsten Ressourcen für menschliches Leben, doch durch den Klimawandel oder durch Umweltverschmutzung wird diese Ressource immer knapper. Gerade in Ländern, welche sowieso schon unter Dürren und Trockenheit leiden, verschärfen sich bereits vorhandene Probleme wie Ernteausfälle, Hungersnöte und Mangel an...

Seit der Verkündung, dass die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar stattfindet, wird immer wieder über Missstände im Land gesprochen. Die Menschenrechtslage ist kritisch: es wird von Ausbeutung von Arbeiterinnen und Arbeitern und sklavenähnlichen Zuständen berichtet. Doch nicht nur in diesem Bereich steht Katar in der Kritik....