Vom 7.-8. Juni  2023 findet wieder die TINCON in Berlin  im Festsaal Kreuzberg statt. Die TINCON ist die Konferenz für digitale Jugendkultur.  Das heißt, in Talks, Workshops und Q&As geben Sprecher*innen ihr Können und Wissen an das junge Publikum weiter. Die Themen sind dabei so...

Dieser Text ist Teil der Reihe „Unser Blickpunkt“ des EPIZ Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen. Zahlreiche rot-schwarz-grüne Fahnen der Bewegung eines freien und vereinten Afrikas werden geschwenkt, von Transparenten grüßt der ermordete Freiheitskämpfer Thomas Sankara und in Redebeiträgen wird Imperialismus angeprangert: Das geschieht nicht nur in Bamako/Mali, Accra/Ghana...

Was haben „Gemeinschaft“ und „zusammen groß“ miteinander zu tun? Ihr denkt es euch vielleicht schon – gemeinsam lässt sich eine Menge bewegen und Großes schaffen. Wenn ihr euch für Nachhaltigkeit interessiert und etwas verändern wollt, dann stattet dem „Dear Future“-Festival vom 5. bis 13. Mai...

Hunger, Armut und schlechte Bildungschancen verhindern ein dauerhaft friedliches Zusammenleben. Um darauf aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen 2009 den Welttag der sozialen Gerechtigkeit ausgerufen. Seitdem wird jährlich am 20. Februar an die soziale Ungerechtigkeit weltweit erinnert und zu ihrer Überwindung appelliert. Soziale Gerechtigkeit ist...

Dieser Text ist Teil der Reihe "Unser Blickpunkt" des EPIZ Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen. Fallen, schreibt der Philosoph Báyò Akómoláfé, könnte sehr gut auch fliegen sein – wenn wir nur die Koordinaten "oben“/“unten“ loswerden und uns freier im Raum bewegen: Das Fehlen von Bezugspunkten, von klaren Zielen...