Die Sonderedition „Hass ist für’n Arsch“ besteht aus ca.*: 23 % reinem Hass, 29 % feinster Hetze, 13,2 % Wirtshaus-Know-how auf Bierdunst-Basis, 11 % Deutsch-Dümmelei, Spuren von ganz gewöhnlichem Altpapier
So heißt es auf der Seite von Goldeimer. Denn aus Scheiße Gold machen - dieses Sprichwort nehmen die Jungs & Mädels von Goldeimer wörtlich und rufen die Aktion SCHEISSPAPIER ins Leben.

Du hattest schon mal die Idee, geflüchtete Menschen bei der Integration zu unterstützen, am Material oder der Umsetzung ist es aber gescheitert? Dann wäre das hier vielleicht etwas für dich: Bei Bunt und verbindlich kannst Du ganz einfach ein Versprechen abgeben, was genau du tun würdest,...

In Deutschland anzukommen, ohne das Land genauer zu kennen oder die Sprache zu beherrschen, fällt vielen schwer. Zudem es auch nicht unbedingt einfach ist, die deutsche Sprache zu erlernen. Nachweislich gelingt einem die Ankunft und das Einleben in einem neuen Land eher, wenn man Kontakt zu Beheimateten aufbauen kann. Dadurch kann man nicht nur seine Sprachskills verbessern, sondern lernt auch viel über die Lebensweise und Strukturen im Land.

Der Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen (AJA) schreibt zehn Teilstipendien für den internationalen Schüleraustausch mit einem Gesamtwert von bis zu 100.000 Euro aus. Bewerben kann sich jeder, der zum Programmbeginn 2018/2019 zwischen 15 und 18 Jahren ist. Voraussetzungen für den Erhalt eines Stipendiums sind soziales Engagement und finanzielle Bedürftigkeit. Bewerbungsschluss...