Vor fast vier Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die 2030-Agenda mit den Sustainable Development Goals – den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs). In diesem Jahr kommen Staats- und Regierungschefs beim UN-Gipfel erneut zusammen. Sie ziehen das erste Mal eine umfassende Bilanz über die bisherige...

In Deutschland zahlen wir auf Periodenprodukte immer noch den erhöhten Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Schluss damit! Tampons, Binden oder Menstruationstassen sind keine Luxusgüter, für die dieser Steuersatz gedacht ist.  Eine Petition möchte nun erreichen, dass der Bundestag die Regelung ändert und Menstruierende nicht mehr diskriminiert...

Am Sonntag, den 19. Mai 2019 finden in verschiedenen Städten Europas Großdemos statt. Das Motto: Ein Europa für alle! Anlass ist die Europawahl am 26. Mai 2019. Die Initiator*innen rufen dazu auf, für eine demokratische, friedliche und solidarische europäische Gemeinschaft und gegen Nationalismus an diesem...

Am Dienstag startete die Crowdfunding-Kampagne von recyclehero. Das Hamburger Social Startup übernimmt mit elektrischen Lastenfahrrädern die Entsorgung  von recycelbaren Wertstoffen für Betriebe und Privathaushalte. Das Besondere: Durch die Beschäftigung von z.B. Geflüchteten oder Langzeitarbeitslosen als Fahrer*innen schafft recyclehero Arbeitsplätze und neue Begegnungsräume für sozial und...

Greta Thunberg ist schon dabei: Die Bewegung „Extinction Rebellion“ gewinnt immer mehr Anhänger*innen. Zusammen mit den „Fridays for Future“-Demonstrationen nimmt der Klimaschutzaktivismus weiter Fahrt auf. „Extinction Rebellion“ kämpft dabei mit den Mitteln des zivilen Ungehorsams. Was bedeutet das? Und was sind ihre Forderungen? EineWeltBlaBla macht...

Die Freiburger Mensa füllt sich jeden Mittag mit hungrigen Studierenden. Vier verschiedene Gerichte, mit oder ohne Fleisch, teilweise auch vegan – erst einmal nichts Ungewöhnliches. Doch in einer Ecke, hinter der Geschirrrückgabe, da tummeln sie sich – die „Bänderer“. Ihre Mission: Das übrig gebliebene...