Als Weiße Person in Deutschland lebend, könnte man meinen, Rassismus sei für diese Person kein großes Thema. Rassismus nicht gut finden, klar. Rassismus im Großen erkennen, joa. Die wirklichen Auswirkungen und Strukturen im Kleinen und Alltäglichen bei Betroffenen und sich selber erkennen – verdammt erschreckend...

Der 25.05.2020 wird wohl in die Geschichte eingehen. Es war der Tag, an dem der Afroamerikaner George Floyd in Minneapolis von einem Polizisten umgebracht wurde. Dieser kniete minutenlang auf George Floyds Hals, bis er schließlich starb. Seitdem scheint nichts mehr wie es war. Man sieht, wie...

Seine Periode haben, menstruieren, seine Tage haben– das alles sind Begriffe, die dasselbe meinen, nur unterschiedlich direkt thematisieren: Frauen* bluten einmal monatlich für durchschnittlich eine Woche, da die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird, wenn sich keine befruchtete Eizelle darin befindet. So, jetzt ist es raus. War gar...

Wollte man versuchen, die gesellschaftliche Stimmung der vergangenen Monate auf eine Formel zu bringen, wäre dies ein möglicher Vorschlag: „How dare you?“ Noch nie waren die Folgen der Klimakrise offensichtlicher. Vom schmelzenden Eis, konstantem Anstieg des Meeresspiegels sowie extremen Wetterereignissen wie Dürren, verheerenden Buschfeuern oder sintflutartigen...

Heute veröffentlichen wir einen Aufruf der GBK, der Globalen Bildungskampagne: Du bist zwischen 18 und 26 Jahre alt und hast Lust, dich gemeinsam mit anderen Jugendlichen für das Recht auf Bildung von Menschen im Globalen Süden einzusetzen? Dann werde Teil unserer Jugend-Task Force! Neben spannenden Einblicken in...

Heute gibt's einen Gastbeitrag von der F.A.Z., der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Es geht um einen Schulwettbewerb, der sich mit Corona beschäftigt. Aber lies selbst: So wie deine Mitschüler*innen bist auch du von der Corona-Pandemie betroffen. Vermutlich beeinflusst das Coronavirus auch dein tägliches Leben, deine Freundschaften und sozialen...