Die Filmindustrie ist ein milliardenschweres Business, fest in der Hand bestehender Institutionen und Unternehmen. Politische, radikale Filme sind innerhalb dessen schwer realisierbar. Bereits in den 1960er und 70er Jahren gab es einen heute fast vergessenen Versuch ein anderes, ein antisystemisches Kino zu schaffen. Filmemacher*innen des...

Wieviel Wasser wird für die Herstellung einer Jeans verwendet, und warum kaufen wir 60 Kleidungsstücke pro Jahr? Brauchen wir eigentlich ständig neue Klamotten, oder könnten wir nicht öfter mal Second Hand einkaufen? Wie funktioniert eine Leihbörse, und was macht Spaß am Kleidertausch? Diese und viele...

Wieviel Wasser wird für die Herstellung einer Jeans verwendet, und warum kaufen wir 60 Kleidungsstücke pro Jahr? Brauchen wir eigentlich ständig neue Klamotten, oder könnten wir nicht öfter mal Second Hand einkaufen? Wie funktioniert eine Leihbörse und was macht Spaß am Kleidertausch? Diese und viele...

Im März stellten wir euch den Film One Year in Germany von Globale Perspektiven vor. Seit wenigen Wochen ist nun die neue Youtube-Serie Berlin Perspectives Unwrapped von Globale Perspektiven als Pilotprojekt gestartet. Berlin Perspectives Unwrapped Venice Maruthi, Au-pair und Aktivistin aus Südafrika, entdeckt Berlin aus...