Die Bundesminister*innen auswendig lernen, während die Klimakrise mit jedem Tag schlimmer wird? Werde Teil der #zukunftbilden Konferenz und verändere mit uns das Verständnis von politischer Bildung auf der Konferenz #zukunftbilden! Hintergrund Klimakrise, Aufstieg der Neuen Rechten, Zukunft der Demokratie im 21. Jahrhundert – gerade kommen jede Menge...

Was beschäftigt dich gerade? Ist es die Klimakrise, die Demenz deines Großvaters oder ein physikalischer Prozess, den die Lehrerin noch nicht so erklärt hat, dass du ihn verstehst? Mit der Social-Media-Aktion #FragenDeinerZeit ruft das Bundesministerium für Bildung und Forschung Jugendliche dazu auf, ihrer Neugier und...

Heute – am 22. März – findet der Weltwassertag 2022 statt! Heute dreht sich alles um die wertvolle Ressource Wasser. Der Weltwassertag steht dieses Jahr unter dem Motto „Groundwater: Making the Invisible Visible“ oder auf Deutsch „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“. Wir wollen heute verschiedene...

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser endet nicht unter der Dusche, sondern fängt in unseren Kleiderschränken und auf unseren Tellern an. –  Der Sozialkundeunterricht der ZFA 19 der Berufsschule Worms stand am 28.01.2022 ganz im Zeichen des SDG Nummer 6 „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“. Im Rahmen...