Dieser Text ist Teil der Reihe „Unser Blickpunkt“ des EPIZ Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen. Zahlreiche rot-schwarz-grüne Fahnen der Bewegung eines freien und vereinten Afrikas werden geschwenkt, von Transparenten grüßt der ermordete Freiheitskämpfer Thomas Sankara und in Redebeiträgen wird Imperialismus angeprangert: Das geschieht nicht nur in Bamako/Mali, Accra/Ghana...

Die TINCON lädt auch dieses Jahr wieder ein, gemeinsam Jugendkultur zu feiern. Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren können bei der TINCON Vorträgen lauschen, mit Social-Media-Idolen sprechen und sich untereinander vernetzen. In Talks, Workshops und Q&As geben Sprecher*innen ihr Wissen an die Teilnehmenden weiter. Die...

Dieser Text ist Teil der Reihe "Unser Blickpunkt" des EPIZ Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen. Fallen, schreibt der Philosoph Báyò Akómoláfé, könnte sehr gut auch fliegen sein – wenn wir nur die Koordinaten "oben“/“unten“ loswerden und uns freier im Raum bewegen: Das Fehlen von Bezugspunkten, von klaren Zielen...

Nun ist es fast drei Jahre, seit wir euch das letzte Mal interessante Podcasts vorgestellt haben – höchste Zeit also für eine neue Runde! Hier kommen die momentanen Lieblinge der BlaBla-Redaktion. Viel Spaß beim Reinhören! Der lila Podcast Der lila Podcast ist DER feministische Podcast hierzulande. Es...

Wer hat dich dazu inspiriert, dich für Nachhaltigkeit zu engagieren? Wie ist es für dich, selbst Vorbild zu sein? Und was ist deine Zukunftsvision für 2050? Diesen und weiteren Fragen stellen sich prominente Persönlichkeiten und Menschen, die sich schon jahrelang aus innerem Antrieb für eine...

Das Projekt Movements and Moments thematisiert in Form von Comics Feminismus des Globalen Südens. Die Autor*innen und Künstler*innen erzählen wichtige Geschichten über ökologischen Aktivismus, LGBTQA+ Menschen oder über den Kampf für Bildung. Viele Geschichten und Narrative über Feminismus werden oftmals aus einer weißen, westlichen Perspektive geschrieben....