11 Jan. 2024 Wütende Männer gegen toxische Männlichkeit
IDLES sind eine Post-Punk-Band, die in ihren Texten gegen toxische Männlichkeit ankämpfen....
IDLES sind eine Post-Punk-Band, die in ihren Texten gegen toxische Männlichkeit ankämpfen....
Wieder stellt finep ein spannendes Projekt vor, diesmal geht es um virtuelles Wasser: Wie können wir virtuelles Wasser breitenwirksam sichtbar machen und dabei auch diejenigen erreichen, die kaum Kontakt zu entwicklungspolitischen Bildungsformaten haben? Dies ist das Kernthema des Projektes „Virtuelles Wasser im Blickpunkt“ von finep. Virtuelles...
Ihr möchtet etwas über Kolonialismus, Postkolonialismus und Bildungsgerechtigkeit lernen – oder vielleicht wisst Ihr mit den Begriffen noch gar nicht wirklich etwas anzufangen? Dann seid Ihr hier genau richtig! Der Verein Pen Paper Peace e. V. befasst sich seit langem mit diesen Themen und möchte Euch...
Du hast Lust auf internationalen Austausch und Engagement? Du willst deine Kenntnisse und deine Ideen für eine gerechtere Welt einbringen? Das ASA-Programm qualifiziert junge Menschen, globale Zusammenhänge zu erkennen und zu gestalten. Bewirb dich bis zum 20. Januar 24! Was ist das ASA-Programm? Das ASA-Programm bietet entwicklungspolitischen...
Dieser Text ist Teil der Reihe „Unser Blickpunkt“ des EPIZ Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen. „Der Kapitalismus ist nicht zukunftsfähig. Wenn wir glauben, die Welt durch nachhaltigen Konsum vor der Klimakatastrophe zu retten, betrügen wir uns selbst.“ Mit diesen Worten beschreibt Prof. Kohei Saito, warum er den Wandel...
Das Rennen um Deutschlands höchstdotierten Beteiligungspreis für Kinder und Jugendliche, den Deutschen Kinder- und Jugendpreis, beginnt! Bewerbt euch bis zum 31. Januar 2024 und sichert euch die Chance auf ein Preisgeld. Insgesamt winken 30.000 Euro für die Gewinnerprojekte in den Kategorien Solidarisches Miteinander, Politisches Engagement...