Bei der nächsten Bundestagwahl am 24. September 2017 sind rund drei Millionen Erstwählerinnen und Erstwähler aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das sind alle Deutschen, die seit der letzten Bundestagswahl volljährig geworden sind – immerhin 4,8 Prozent der Wahlberechtigten. Das sind vor allem drei Millionen junge Menschen,...

Ihr liebt Herausforderungen? Diverse #challenges habt ihr schon ausprobiert? Dann wäre das hier vielleicht etwas für euch: Die Redakteure des Nachhaltigen Warenkorbs schustern wöchentlich eine neue Challenge rund um das Thema Nachhaltigkeit zusammen. Wer ist konsequent genug und kann sein Ziel erreichen? Noch bis zum 14....

Setz‘ ein Zeichen als #nichtvergesser!

Millionen Menschen weltweit leben in vergessenen humanitären Krisen. Es mangelt an politischer und medialer Aufmerksamkeit. Das will die Aktion #nichtvergesser ändern. Das Ziel:  100.000 Stimmen sammeln und im Sommer 2018 an UN-Generalsekretär António Guterres übergeben – verbunden mit der Bitte, sich stärker für vergessene humanitäre Krisen einzusetzen, zum Beispiel durch die Einführung eines UN-Tages der vergessenen Krisen. Wenn dich die Kampagne interessiert, schau hier auf der Homepage vorbei.

Die Vielfalt der Natur dokumentieren – das ist das Ziel des Fotowettbewerbs Wiki Loves Earth, der in diesem Jahr vom 1. bis zum 31. Mai stattfindet. Mitmachen können alle, die ihre Naturfotos für Wikipedia und andere nutzbar machen möchten. In diesem Jahr unterstützt die Deutsche UNESCO-Kommission den Wettbewerb.