Flyer Jugendbeteiligungsprofi

Jugendbeteiligungsprofi 2025 – Mach deine Stimme stark!

Was ist der Jugendbeteiligungsprofi?

Du willst mitreden, wenn es um Politik und Entscheidungen für junge Menschen geht?
Dann bist du beim Jugendbeteiligungsprofi genau richtig.

Das ist eine Fortbildung für Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz, die in Jugendvertretungen wie Jugendparlamenten, -räten, -foren oder -beiräten aktiv sind – oder Lust haben, dort einzusteigen.

Ein Wochenende lang geht’s um Workshops, Austausch, Vernetzung und jede Menge Spaß.

Wann? 29.–30. November 2025
Wo? Mainz
Kosten? Keine – Fahrtkosten werden sogar erstattet.

Jetzt bis 16.11. anmelden!

Für wen passt das Wochenende?

Der Jugendbeteiligungsprofi ist für dich spannend, wenn du …

  • findest, dass junge Stimmen mehr gehört werden müssen
  • lernen willst, wie du Politik und Verwaltung auf dich aufmerksam machst
  • schon bei Jugendbeteiligung aktiv bist oder einsteigen möchtest
  • Beteiligung in deiner Stadt oder Gemeinde aufbauen oder stärken willst
  • andere Jugendliche treffen möchtest, die genauso denken wie du

Was dich erwartet

Auf dich wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Planspiel und Politik-Talk. Unter anderem:

  • Grundlagen der Jugendbeteiligung – Einstieg ins Thema
  • Beteiligung unter der Lupe – Austausch für Erfahrene
  • Planspiel Populismus – Politik erleben statt nur drüber reden
  • Bühne frei! – Gemeinsam spielen, bewegen, verändern
  • Öffentlichkeitsarbeit – So machst du deine Themen sichtbar
  • Jugend trifft Politik – Gespräch mit Tim Sieper, dem jüngsten Bürgermeister Deutschlands

Wer kann mitmachen?

Alle Jugendlichen von 12 bis 21 Jahren, die Lust auf Jugendbeteiligung haben.

  • Anmeldung bis 16.11.2025 über das Online-Formular
  • Für Minderjährige: Formular + Foto-Einverständniserklärung von den Eltern ausfüllen, unterschreiben und an jugend@ism-mz.de schicken

Mit Freundinnen und Freunden kommen?

Kein Problem! Meldet euch einfach als Gruppe per Mail bei Ruth Durek und Anna Döbrich: jugend(at)ism-mz(.)de (mit Name, Alter, Ort).
Die verbindliche Anmeldung läuft dann über das Online-Formular.

Wer steckt dahinter?

Gefördert wird das Wochenende von der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente und dem Bundesfamilienministerium.
Veranstalter ist die ism gGmbH in Kooperation mit medien.rlp.

No Comments

Post A Comment