Fast wie Weihnachten - heute ist der Safer Internet Day! Naja fast... aber dennoch: Passt mir gut beim Surfen auf... denn es gibt Tracker, ne fiese Debatten-Kultur und jede Menge #alternativeFakten.
Wir alle lieben ja das Netz für seine Interaktivität (ja ok, nicht immer... verstehe schon, ruckeln und haken, Hatespeech, Shitstorms und so)... aber grundsätzlich kann man dieser Flexibilität viel abgewinnen. Die Berliner Morgenpost macht daraus auch etwas ganz besonders Nettes unter ihrer Kategorie Interaktiv.
Zum Wochenende gibt's einen kleinen Online-Tip zum Schmökern: Die Seite Touchdown 21 ist Forschungs-Projekt mit und über Menschen mit Down-Syndrom. Sie schreiben über ihren Alltag, und Themen, die bewegen: Freundschaft, Liebe, Reisen, Politik....
Joa, Internet, Big Data, Datenschutz bla bla bla... wen interessiert's eigentlich? Ich surfe ein bisschen (Maan, Bildung und so!), kommuniziere (weil ich halt Freunde habe!), kaufe (das ist ja wohl noch erlaubt?), like (Support für die da draußen!) und teile (aber nur wenn's gut ist!).Wen oder was soll denn interessieren, was ich kleiner Mensch da vor mich hin surfe, rede, kaufe, like...? Eben: NIEMANDEN! Und jetzt bitte, erzählt mir nicht wieder was von Datenschutz und so!
Auf ihrem Blog "Entwicklungsland - What the fuck?" diskutieren die drei ehemaligen ASA-Teilnehmenden den Begriff "Entwicklungsland". Als "Nutzlos bis zynisch", als Degradierung anderer und als Verklärung der eigenen Rolle bewerten sie die Bezeichnung. Das der Begriff vor allem die Abwesenheit von Dingen betont, stört sie am meisten:
[caption id="" align="aligncenter" width="600"] GIF: Anthony Antonellis. Gesehen bei http://www.fluter.de/[/caption]
Hach der Fluter... wären wir (Blogs) nicht gerne alle ein bisschen wie der Fluter...? *räusper* ähähmm natürlich nicht (oder nur ein bisschen)... deshalb an dieser Stelle keine kaum Lobpreisungen sondern ein paar Hinweise, was das Netzangebot gerade so bietet: