Die interaktive Berliner Morgenpost haben wir ja schon mal vorgestellt (hier ). Was die Herren und Damen der Redaktion da mal wieder produziert haben, ist ein ähnliches Glanzstück. [caption id="attachment_1082" align="aligncenter" width="406"] Auschnitt der interaktiven Karte. Quelle: Berliner Morgenpost[/caption] "Es war nicht immer der Osten – Wo Deutschland rechts wählt" beleuchtet, welche der rund 11.000 Gemeinden rechts gewählt - und unterzieht geläufige Thesen einem Faktencheck.

[embed]https://youtu.be/JDkq72-sOtY?list=PLoGSPLBuqhaLa1yplr2wnZxTVf45ivGwT[/embed] Essen Sie auch gerne Hühnerbrustfilet? Das ist saftig und lecker. Und das Beste: Ab sofort können Sie mit dem Verzehr von Brustfilets auch noch etwas Gutes tun. Wie? Das verraten wir hier. Die traurige Realität: Unsere Fleischreste schaffen Hunger und Krankheit. Warnung: Satire! Mehr Informationen hier....

Der Klimawandel und dessen Auswirkungen auf Meere und Ozeane steht im Fokus eines Schülerkongresses, der am 8. Juni 2017 an der Universität Hamburg im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016*17 stattfindet. Unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Johanna Wanka planen Hamburger Oberstufenschüler gemeinsam mit Wissenschaftlern und Forschern einen...

Die interessiert der Zivile Friendendienst? Du kannst dir vorstellen später mal selbst in einem Land des globalen Südens einen Beitrag zu leisten? Dann schau mal auf der ZFD Webseite vorbei. In einer interaktiven Landkarte können alle Projekte eingesehen und nachgelesen werden. Spannend! [caption id="attachment_1038" align="aligncenter" width="605"]...