Du würdest gerne nur noch faire Oster-Schoki futtern? Dann aufgepasst: Suche dir ein Schokoladen­unternehmen raus, das noch nicht auf die Aktion #nachgehakt geantwortet hat und füge im Musterbrief die entsprechende Postadresse hinzu. Leite deine Antwort dann einfach an makechocolatefair.org weiter....

Mitwirkung mit Wirkung - darum geht es hier! Mit Ichmache>Politik könnt ihr Jugendpolitik mitgestalten und ihr erfahrt, was eure Beteiligung bewirkt hat. Genauer gesagt geht es von Oktober 2014 bis Mitte 2017 um die Mitwirkung an dem Dialogprozess zur Entwicklung einer Demografiestrategie der Bundesregierung. [embed]https://www.youtube.com/watch?v=8s7VrqFHdZI&feature=youtu.be[/embed]...

[video width="1920" height="1080" mp4="https://eineweltblabla.de/wp-content/uploads/2017/03/Kindersoldaten1_CLIPCHAMP_keep.mp4"][/video] "Gebt Kindersoldaten eine Stimme" - der Ethikkurs des Friedrich-von-Alberti Gymnasiums macht es vor: Drei tamilische Schüler des Ethikkurses befragen Senthilkumar L., der nur knapp seinem Schicksal als Kindersoldat in Sri Lanka entging.   Von Tanita Knobel Am Sonntag, den 12. Februar, fand der internationale “Red...

Du hast Lust dich einzubringen? Forderungen zu stellen? Und dich richtig intensiv mit Themen zu beschäftigen, die dir am Herzen liegen?
Die JugendPolitikTage 2017 finden vom Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Mai 2017 statt. Mit 450 anderen Jugendlichen und jugendpolitischen Expertinnen und Experten hast du die Gelegenheit, über Themengebiete der Jugendpolitik zu sprechen und deine Forderungen an Politik und Gesellschaft zu formulieren. Diskutiert werden Themen wie „Politik und Politische Bildung“, „Ungleichheit und Bildungsgerechtigkeit“, „Rechtsextremismus und Demokratieförderung“, „Freiräume und Handlungsräume“ sowie „Flucht und Migration“ aus dem 15. Kinder- und Jugendbericht.
Jugendliche können sich ab sofort bis zum 1. März um eine Teilnahme bewerben.