Bist du noch auf der Suche nach einem etwas anderen Geschenk zum Mutter- (13. Mai) oder Vatertag (10. Mai)? Blumen oder Pralinen sind ausgelutscht! Werde zum Trendsetter und verschenke Hilfsgüter von UNICEF oder gemeinsam mit deinen Geschwistern ein Kalb an bedürftige Bauern bei Oxfam!Hilfsgüter von...
Heute berichtet Yasmin (zweite von links) über ihre Ausbildung zur UNICEF-Juniorteamerin. Vorhang auf für eine, die aktiv geworden ist!
UNICEF JuniorTeamer: Die Ausbildung
Ich bin seit Anfang 2015 Mitglied des Leipziger UNICEF-Juniorteams, da ich Lust hatte, mich in meinem Umfeld zu engagieren und ich mich insbesondere für...
Morgen, am 24. April, ist Fashion Revolution Day! Zahlreiche Aktivist*innen tragen ihre Klamotten dann auf links, um auf das Label aufmerksam zu machen. Auf diesem steht nämlich immer noch viel zu oft "made in Bangladesh" oder ähnliches. Und das bedeutet leider häufig, dass das Teil...
Du denkst, dass das Klima langweilig ist? Muss nicht sein! Mit dem Projekt "Schule-Klima-Wandel" des SV-Bildungswerks kannst du Klimabotschafter*in werden!
Ab 14 Jahren kannst du dich zu den Workshops anmelden. Diese dauern sechs Tage und kosten nix! Hierbei lernst du mit gleichaltrigen Schüler*innen, wie das Klima...
Wir möchten euch heute die Initiative Carrotmob macht Schule vorstellen. Doch bevor ihr erfahrt, wie Berliner Schüler*innen der Alice-Salomon-Hochschule geholfen haben, grüner zu werden, erst einmal eine Erklärung, was ein CarrotMob überhaupt ist. Denn es handelt sich tatsächlich um einen feststehenden Begriff für eine mittlerweile zehn Jahre alte Aktionsform.
Der Carrotmob ist eine besondere Form des Smart Mobs. Über die Kommunikationswege, die Flash- und Smart Mobs ausnutzen, werden Unterstützer dazu aufgerufen, bei einem ausgesuchten Ladenbesitzer in einem fest umgrenzten Zeitraum einzukaufen. Dieser Ladenbesitzer hat zuvor seine Bereitschaft erklärt, einen festgesetzten Teil seines Umsatzes, den er im Rahmen des Carrotmobs erzielt, in eine klimagerechte Sanierung seines Ladens zu investieren.
Aha! Einkaufen für die Umwelt also. So weit, so super! Das Besondere an Carrotmob macht Schule ist, dass das Ganze von einer Schüler*innengruppe organisiert und von einer Lehrkraft betreut wird.
Und nun Vorhang auf für die Klasse 10.1 des Sartre Gymnasiums in Berlin!