10 Sep. 2025 Let´s talk about gender equality – Bewirb dich jetzt für das „Youth for CSW 2026“
Du willst dich aktiv für eine gendergerechte Welt einsetzen? Du interessierst dich für die Arbeit der Vereinten Nationen und möchtest die nächste Frauenrechtskommission live in New York miterleben? Dann bewirb dich jetzt bis zum 15. September 2025 als „UNA Germany Youth Observer“!
Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) fördert die Teilnahme an der 70. Sitzung der Frauenrechtskommission (Commission on the Status of Women, CSW) 2026 von zwei jungen Vertreter*innen, die sich in Deutschland bereits aktiv für Gendergerechtigkeit einsetzen. Das zentrale Thema der CSW 2026 ist der Zugang zum Recht für alle Frauen und Mädchen. Dieser kann bspw. durch die Förderung inklusiver und gerechter Rechtssysteme oder die Abschaffung diskriminierender Gesetze, Politiken und strukturell geprägter Hindernisse geschaffen werden.
Den Teilnehmer*innen wird die Möglichkeit geboten die Arbeit der UN Frauenrechtskommission kennenzulernen, ihre eigene Expertise miteinzubringen und nationale sowie internationale Kontakte für ihre weitere Arbeit zu knüpfen. Themen und Prozesse auf internationaler Ebene kennenzulernen wird ebenfalls ein wichtiger Bestandteil sein bei der Teilnahme am „Youth for CSW 2026“.
Was dich erwarten wird:
- Teilnahme am Vorbereitungstreffen Ende November/Anfang Dezember 2025 in Berlin
- Teilnahme an der Sitzung der CSW im März 2026 in New York, Dauer fünf bis sieben Tage
- Eigene Erkenntnisse und Erfahrungen an junge Menschen weitergeben
- Organisation und Finanzierung für die Reise, Unterkünfte und den Aufenthalt in Berlin und New York übernimmt die DGVN
Was von dir erwartet wird:
- Bewerbung in einer PDF-Datei an bewerbung@dgvn.de bis 15. September 2025 mit Lebenslauf, Motivationsschreiben (s. Auswahlkriterien), Angabe einer Referenzperson aus einer einschlägigen zivilgesellschaftlichen Organisation
- Während und nach der Sitzung in Social-Media-Kanälen und Netzwerken über behandelte Themen, Ereignisse und Ergebnisse berichten
- Erwünscht ist ein zukünftiges Engagement in DGVN-Projekten
Auswahlkriterien:
- Belegtes Engagement für Gendergerechtigkeit mit nachgewiesenen eigenen Beiträgen
- Jugendpolitische Erfahrung
- Ideen für vorbereitende Informationsveranstaltungen für junge Menschen in Deutschland
- Vorschläge für Berichterstattung in Netzwerken und für Öffentlichkeitsarbeit der DGVN
- Interesse, das Thema Gendergerechtigkeit auch auf internationaler Ebene zu gestalten
- Alter im März 2026: mind. 18 Jahre und max. 25 Jahre
- Verfügbarkeit in Deutschland mind. im Zeitraum Ende November 2025 bis Mitte März 2026
No Comments