5. Jugendkongress Biodiversität am 16. Mai in Osnabrück

Sei dabei und erfahre aus erster Hand von den Projekten junger Menschen!

Umweltthemen sind Themen, die uns alle betreffen. Wir als Menschen sind auf unsere Umwelt angewiesen – auf die Luft, die wir atmen; auf das Wasser, das wir trinken; auf die Nahrung, die wir anbauen. Ein wichtiger Faktor von Umweltschutz ist die Biodiversität!

Biodiversität in a nutshell

Ein wichtiger Aspekt von Umweltschutz ist Biodiversität. Für ein gutes Leben auf unserem Planeten, sind ein gesundes Ökosystem und eine große Artenvielfalt unabdinglich. Doch die bestehenden Systeme und Abläufe der Natur, die sich über Jahrtausende entwickelt haben und aufeinander abgestimmt sind, sehen sich bedroht von den starken Eingriffen des Menschen.

Für den Erhalt von Biodiversität, einer essenziellen Säule unseres Lebens, ist neben Engagement und Achtsamkeit im persönlichen Alltag ein politischer Ansatz gefragt. Politische Entscheidungen haben das Potenzial einen entscheidenden Unterschied zu bewirken, beispielsweise bei der Frage wie unsere Landwirtschaft im Einklang mit den vorhandenen Ökosystemen nachhaltig wirtschaften kann. Aber auch das Ökosystem Wald, das durch die menschenverursachte Klimaerwärmung an seine Belastungsgrenze und darüber hinaus gebracht wird. Und Biodiversität ist auch im Hinblick unseres Umgangs mit dem Ökosystem „Meer“ von großer Bedeutung – Stichwort Überfischung, Versauerung, Artensterben, …

Biodiversität braucht Politik & Politik braucht Dich!

Große Probleme brauchen große Antworten. Deswegen ist ein Bewusstsein auf politischer Ebene für die Wichtigkeit des Erhalts und Schutzes der Biodiversität notwendig. Unsere Politik ist – zum Glück – ein Prozess, an dem wir maßgeblich beteiligt sind. Du und wir alle sind gemeinsam gefragt uns einzubringen, damit die Themen, die uns wichtig sind, Gehör finden. Und das nicht nur durch die Abgabe unserer Stimme am Wahlsonntag, sondern auch durch die Beteiligung an Veranstaltung wie dem Jugendkongress Biodiversität!

Jugendkongress Biodiversität

Der Kongress findet zum 5. Mal statt und gibt dem Thema Biodiversität eine Bühne. Unter dem diesjährigen Thema „Jugend macht Wellen – Gemeinsam für unseren blauen Planeten“, dreht sich alles rund um das Thema Meere und Wasser. In Ideen- und Projektwerkstätten haben sich junge Menschen gefunden, die insgesamt 13 Projekte entwickelt, die zum Erhalt der Biodiversität beitragen. Auf dem Kongress werden die Projekte vorgestellt, von der Idee bis hin zu ihrer Umsetzung. Außerdem erwarten Dich spannende Fachimpulse rund ums Thema!

Der Kongress wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums (BMUV) organisiert. Veranstaltungsort ist die DBU Zentrale in Osnabrück.

Für mehr Informationen und zur Anmeldung geht es hier auf die Seite des Veranstalters!

No Comments

Post A Comment